Leipziger Radnacht

Als großen Auftakt zum STADTRADELN 2021 steigen wir gemeinsam auf's Fahrrad und setzen ein Zeichen für ein fahrradfreundliches Leipzig. Dafür stellen wir Ökolöwen bereits zum siebten Mal die Leipziger RADNACHT auf die Beine.
Die große, bunte Leipziger RADNACHT steigt am 10. September 2021***. Los geht's um 19:00 Uhr am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park (Anton-Bruckner-Allee).
Die Rundfahrt führt über den Leipziger Innenstadtring durch den Leipziger Süden und die B2 zurück zum Clara-Zetkin-Park. Die Strecke ist circa 10 Kilometer lang. Wir fahren ein gemütliches Tempo, bei dem auch Kinder entspannt mitradeln können.
***Bitte beachte: Ob die Leipziger RADNACHT stattfinden kann, entscheiden wir kurzfristig, je nach Infektionslage. Wir halten hierfür die behördlichen Vorgaben im Blick. Melde Dich beim STADTRADELN an und wir halten Dich dazu per Newsletter auf dem Laufenden.
Fotografen: Pamela Parche & René Schulze
Hier findest Du Bilder von vergangenen Auflagen der Leipziger RADNACHT - stöbere durch und entdecke bekannte Gesichter!
Leipziger RADNACHT 2014
Die Leipziger RADNACHT ist die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN in Leipzig. Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis – veranstaltet von Stadt Leipzig und Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. sowie gefördert vom Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig.
Film & Fotogalerie zur Leipziger RADNACHT 2018
Tempo 30 vor Kitas und Schulen - Es geht voran
Die Bornaische Straße wird umgebaut - Was ist geplant?
Stadtrat stimmt für Fahrradstraßen im Musikviertel
Mach’s leiser: Projekt zur Verkehrsberuhigung startet
Stellungnahme zum Luftreinhalteplan 2018
Mobilitätsstrategie 2030 - Ökolöwen für Nachhaltigk ...
Positionspapier zum neuen Zukunftsplan für Bus & Bahn
Stadt plant Neubau der Georg–Schwarz-Brücken
Ein zweiter City-Tunnel für Leipzig?
Leipzig hat jetzt einen Fußverkehrsbeauftragten