Leipziger Radnacht

Was für eine phänomenale Leipziger RADNACHT! Mit 5.000 Radler:innen war es mit Abstand die Größte, die es bisher gab. Ein toller Start ins STADTRADELN 2020. Wir Ökolöwen danken allen, die mit dabei waren. Die schönsten Momente gibt's online in unserer Bildergalerie zu entdecken.
Die diesjährige Rundfahrt war 11,6 Kilometer lang. Hinzu kommen der Hin- und Rückweg zur RADNACHT sowie alle weiteren Fahrten an diesem Tag. Diese Kilometer zählen natürlich auch beim STADTRADELN!
Fotografen: Pamela Parche & René Schulze
Hier findest Du Bilder von vergangenen Auflagen der Leipziger RADNACHT - stöbere durch und entdecke bekannte Gesichter!
Leipziger RADNACHT 2014
Die Leipziger RADNACHT ist die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN in Leipzig. Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis – veranstaltet von Stadt Leipzig und Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. sowie gefördert vom Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig.
STADTRADELN-Botschafter: Fridays for Future
STADTRADELN-Botschafter: UFZ
STADTRADELN-Botschafter: Uni Leipzig
Besser per Rad durch Leipzig dank MOVEBIS
STADTRADELN-Botschafter: Heiko Rosenthal
RADar - Verbessere Leipzigs Radinfrastruktur
Neuer Radelrekord beim STADTRADELN 2019
Stellungnahme zum Umbauvorhaben Könneritzstraße
Vorschlag der Ökolöwen zum Fernbusknoten Leipzig-Hbf
Bauvorhaben des Factory Outlet Center stoppen!
A72 – Verschwendung von 100 Mio.
Zukunftspläne für den Zwenkauer See
Straßenbahnnetz im Leipziger Südosten
Erster Lärmaktionsplan in Leipzig - ein Armutszeugnis
Ökolöwen fordern Radweg am Bahnbogen Gohlis
Ökolöwen schlagen mobile Radabstellanlagen vor
Parkraummanagement in Leipzig
Ökolöwen fordern Überarbeitung des REWE-Bauvorhabens