Landesverkehrsplan 2030 - Das sagen wir Ökolöwen
Landesverkehrsplan 2030 - Das sagen wir Ökolöwen
Das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr schreibt den Landesverkehrsplan 2030 fort. Wir Ökolöwen geben in einer Stellungnahme wichtige Hinweise für die Region Leipzig.
Der Entwurf des Landesverkehrsplans 2030 listet Straßenbauprojekte in Höhe von 570 Mio. Euro auf - allein in der Region Leipzig. Bei Projekten für den Umweltverbund bleibt er vage.
Leipzig als Pilotregion für vorbildlichen Nahverkehr – 365-Euro-Jahresticket
Leipzig als Pilotregion für vorbildlichen Nahverkehr in Sachsen und Deutschland mit dem 365-Euro Jahresticket - das ist ein grundlegendes Anliegen, das wir Ökolöwen unserer Stellungnahme zum Landesverkehrsplan 2030 (LVP) voranstellen. Mit einem sächsischen Förderprogramm ist es möglich, die Luftreinhaltung in Leipzig sowie den Beitrag der Region zum Klimaschutz sicherzustellen. Darüber hinaus lässt sich hiermit der Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs im Mitteldeutschen Revier nachhaltig gestalten. Unsere Hinweise zum Landesverkehrsplan in der Übersicht:
Der Landesverkehrsplan 2030 kann auf den Seiten des Freistaates eingesehen werden.
Die Stellungnahme der Ökolöwen zum Download
Hahnekammplatz: Ein grauer Fleck mit grüner Zukunft
Mehr Platz für Menschen: Neues Parklet im Bachviertel
Leipzig setzt wieder auf Eigenheime am Stadtrand
Die Zschochersche Straße muss für alle sicher werden!
Erfolg: Tempo 30 vor allen Spielplätzen in Leipzig
Aktuelle Verkehrszahlen für Leipzig
Mehr Sicherheit für die Kinder der August-Bebel-Schule
Das Jahrtausendfeld darf nicht zugebaut werden!
Leipzigs Ringradweg endlich fertig bauen!
Neues Stadtviertel am Bayerischen Bahnhof entsteht