Wann, wenn nicht heute?


Wenn schon, denn schon!


Leipzig blüht auf

Bestell jetzt unsere Ökolöwen-Blühmischung - Gemein bringen wir Leipzig zum Blühen und helfen unseren Insekten!

 

 

Wann, wenn nicht heute?


Wenn schon, denn schon!


Appell "Mehr Grün für Leipzig"

Schütze unser Stadtgrün – unterschreibe jetzt den Ökolöwen-Appell "Mehr Grün für Leipzig".

 

PM Ökolöwe: 365-Euro-Jahresticket findet weiterhin großen Anklang

Die ÖKOLÖWEN waren in dieser Woche mit Informationsständen in Leipzig unterwegs und haben Unterschriften für das 365-Euro-Jahresticket gesammelt. Der Appell zur Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets erfährt sehr großen Zuspruch: Binnen kürzester Zeit haben mehr als 3.500 Leipzigerinnen und Leipziger für das günstige 365-Euro-Jahresticket unterschrieben.

Weiterlesen …

Presseeinladung: Ökolöwe sammelt Unterschriften für 365-Euro-Jahresticket an Leipziger Straßenbahnhaltestellen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Appell zur Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets erfährt weiterhin überwältigenden Zuspruch. Binnen kürzester Zeit haben mehr als 3.000 Leipzigerinnen und Leipziger den Appell für das günstige 365-Euro-Jahresticket unterschrieben. Der ÖKOLÖWE sammelt am Freitag, den 1. März, zusammen mit dem SPD-Ortsverband Leipzig Südwest an zwei Leipziger Straßenbahnhaltestellen Unterschriften für das 365-Euro-Jahresticket.

Weiterlesen …

Donnerstag, 27. März 2025

Literatur trifft Umwelt: Lesung mit Roger Hackstock

Roger Hackstock präsentiert im Rahmen der Buchmesse sein Buch "Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen" in unserer Umweltbibliothek Leipzig.

Ein Muss für alle, die sich für Umweltthemen und Literatur begeistern. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Vielfalt der Literatur feiern!

 

Alle Informationen zu Lesung findest Du hier.

 

 

Freitag, 28. März 2025

ABGESAGT - Literatur trifft Umwelt: Lesung mit Markus Brauckmann

Markus Brauckmann präsentiert im Rahmen der Buchmesse sein Buch "Die Erste Generation. Wie der Kampf für die Umwelt begann." in unserer Umweltbibliothek Leipzig.

Ein Muss für alle, die sich für Umweltthemen und Literatur begeistern. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Vielfalt der Literatur feiern!

 

Alle Informationen zu Lesung findest Du hier.

 

 

Sonntag, 30. März 2025

Workshop: Vogelstimmen lernen leicht gemacht

In Kooperation mit der Leipziger Klimabuchmesse veranstalten wir diesen Vogel-Hör- und Entdeckungsworkshop für die ganze Familie. Mit Silke Oppermann lesen wir in ihr zauberhaft illustriertes Kinderbuch „Das Zwitschern der Vögel“ hinein, entdecken gemeinsam unsere gefiederten Freunde im Stadtgarten Connewitz und lernen Eselsbrücken, um uns ihre Gesänge besser merken zu können.

Termin: Sonntag, 30.03.2025, 11 Uhr im Stadtgarten Connewitz (Eintritt frei)

Dienstag, 15. April 2025

Webinar: Tipps zur Bepflanzung und Pflege Deines Baumbeetes

 

  • Erfahre alles über die Benefits von Baumbeeten und darüber, welche Pflanzen zur insektenfreundlichen Baumbeetbegrünung besonders gut geeignet sind. Lerne im Webinar die Vorgaben der Stadt Leipzig für Baumscheibenbepflanzungen im Detail kennen. Zudem gibt's Tipps zur Vorbereitung, Bepflanzung und Pflege Deines Baumbeetes.

In einem einstündigen Webinar geht Leipzig blüht auf-Projektleiterin Antje Osterland auf diese und weitere Themen rund ums Baumbeet ein. Es wird zudem Raum für individuelle Fragen geben.

Das Webinar ist kostenfrei

Jetzt anmelden.

Nach der Registrierung erhältst Du per E-Mail den Einladungslink für die Veranstaltung. Die Online-Veranstaltungen vom Ökolöwen werden mit Microsoft Teams durchgeführt. Du brauchst für eine Teilnahme kein Microsoft Teams Account! Alle Informationen bezüglich Datenschutz und Einrichtung der Webveranstaltungen erhältst Du bei der Registrierung.

Datum und Uhrzeit: Dienstag, 15.04.2025, 17 bis 18 Uhr
Kontakt: gruenestadt@oekoloewe.de (Antje Osterland)

Unser Projekt Leipzig blüht auf finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird von der Sparkasse Leipzig unterstützt.