Für die diesjährigen Leipziger Umwelttage und die Ökofete nehmen die Ökolöwen ab sofort Anmeldungen entgegen. Die Leipziger Umwelttage finden vom 5. bis 16. Juni 2019 statt. In diesem Jahr feiern die Ökolöwen am 16. Juni die 30. Ökofete als Höhepunkt der Leipziger Umwelttage.
Im aktuellen Entwurf des Leipziger Haushaltsplans sind für die nächsten zwei Jahre keine Investitionen für zusätzliche Neupflanzungen von Straßenbäumen vorgesehen. Es sind lediglich Mittel zur Unterhaltung von Straßenbäumen eingeplant. Diese sichern jedoch nur den aktuellen Bestand, sorgen aber nicht für neue Straßenbäume. Aus diesem Grund haben sich die Ökolöwen nun in einem offenen Brief an die Stadträtinnen und Stadträte gewandt.
Die Umweltbibliothek Leipzig lädt jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern zum Vorlesenachmittag ein. Im Januar dreht sich in der VorLeseLust alles um gemütliche Wintergeschichten.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?