Leipziger Radnacht
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt.

Was für eine phänomenale Leipziger RADNACHT!
Mehr als 6.000 Leipzigerinnen und Leipziger sind bunt, laut und unübersehbar mit uns Ökolöwen durch die Stadt geradelt. Auf diesen 11 Kilometern haben wir gemeinsam ein starkes Zeichen für die Verkehrswende und eine lebendige Fahrradkultur gesetzt.
Schau Dir hier unbedingt die schönsten Momente des STADTRADELN-Auftakts an:





Noch mehr schöne Bilder findest du auf unserem Instagram-Account
Ein ganz großes DANKE geht an alle ehrenamtlichen Helfer:innen, die Polizei Sachsen, Stadt Leipzig und Johanniter Unfallhilfe, die mit uns dafür gesorgt haben, dass die RADNACHT sicher und reibungslos verlief.
Jetzt heißt es: Dranbleiben und kräftig in die Pedalen treten!
Die Leipziger RADNACHT ist die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN in Leipzig. Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis – veranstaltet von Stadt Leipzig und Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V..
STADTRADELN 2024 | Wir sagen Danke fürs Radeln
Bildergalerie: Eindrücke von der Leipziger RADNACHT
Kilometer tracken mit der STADTRADELN-App
Leipzigs leuchtender Fahrradplan
Besser per Rad durch Leipzig dank RiDE
Landesdirektion Sachsen stellt Neubauvorhaben der B87n ...
Ökolöwen fordern Stadträte zur STEP Umsetzung auf
Mit der Linie 9 zum Cospudener See
Verkehrskonzept Sportforum: Muss nachgebessert werden
Ökolöwen fordern Zebrastreifen-Programm für Leipzig
Stellungnahme zum Umbauvorhaben Könneritzstraße
Vorschlag der Ökolöwen zum Fernbusknoten Leipzig-Hbf
Bauvorhaben des Factory Outlet Center stoppen!
A72 – Verschwendung von 100 Mio.
Zukunftspläne für den Zwenkauer See
Straßenbahnnetz im Leipziger Südosten