Presseeinladung: 365-Euro-Jahresticket in Ratsversammlung am 11. Dezember

In der Ratsversammlung am Mittwoch entscheidet der Stadtrat über den neuen Nahverkehrsplan. Der Plan verankert die zentralen Leitplanken für die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Leipzig bis zum Jahr 2030. Die Einführung des 365-Euro-Jahrestickets ist darin bisher überhaupt noch nicht eingeplant. „Über 20.000 Leipzigerinnen und Leipziger haben bereits für das 365-Euro-Jahresticket unterschrieben und richten damit ein deutliches Signal an den Stadtrat. Das 365-Euro-Jahresticket muss mit in den Nahverkehrsplan“, sagt Tino Supplies, verkehrspolitischer Sprecher des Ökolöwen.

Weiterlesen …

PM Ökolöwe: Alter Eiche wird Schutzstatus entzogen

Einer 130 Jahre alten Eiche in Leipzig wurde nach nur zwei Monaten der Schutzstatus als Naturdenkmal wieder aberkannt. Obwohl die Naturschutzbehörde keine Zweifel an der Schutzwürdigkeit der Eiche hat, konnte der Flächeneigentümer den Schutzstatus anfechten. Seit 20 Jahren war dies der erste Einzelbaum in Leipzig, der auf Antrag des Ökolöwen als Naturdenkmal gesichert wurde.

Weiterlesen …

Mittwoch, 27. August 2025

Pflege der Streuobstwiese Gustav-Adolf-Allee

Termin: Mittwoch, 27. August, 17 Uhr

Treffpunkt: Streuobstwiese Gustav-Adolf-Allee/Ecke Delitzscher Landstraße

Die AG Naturschutz lädt zum Arbeitseinsatz ein. Bereits abgemähte Streuobstwiesen wollen wir gemeinsam beräumen. Möglichst mit Harken, Heugabeln und festen Schuhen teilnehmen.

Freitag, 29. August 2025

Leipziger RADNACHT

Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?

STADTRADELN Leipzig

Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!

Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?

 

Samstag, 30. August 2025

STADTRADELN Leipzig

Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!

Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?