PM Jahnallee: Ökolöwe fordert Tempo 30 und Verkehrstest mit gesicherter Radspur

Die Verkehrssituation in der Jahnallee ist für den Ökolöwen nicht länger tragbar. In der Straße werden die Grenzwerte für Luftverschmutzung und Lärmbelastung deutlich überschritten. Die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer ist nicht gewährleistet. Es sind Unfälle mit Schwerverletzten und Getöteten zu beklagen. Es können täglich Beinahe-Unfälle beobachtet werden, auch weil die Jahnallee ein stark frequentierter Schulweg ist. „Für Radfahrer ist die Jahnallee eine Todesstrecke. Hier muss endlich gehandelt werden“, sagt Tino Supplies, verkehrspolitischer Sprecher des Ökolöwen.

Montag, 5. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Dienstag, 6. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Veranstaltungsreihe: Essbare Wildkräuter

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein.

Das Ziel der einzelnen Spaziergänge durch den Stadtgarten Connewitz wird sein, aufzuzeigen, dass Wildkräuter nicht nur für Insekten überlebenswichtig sind, sondern auch uns Menschen eine gute Nahrungs- und Heilquelle bieten. Dabei stehen ausgewählte Wildkräuter der verschiedenen Jahreszeiten im Mittelpunkt: ihre Erkennungsmerkmale, ihr Wert für Mensch und Tier sowie einfache Zubereitungsvarianten.

Termine: 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September, 3. Oktober im Stadtgarten Connewitz.

Die Veranstaltungsreihe führt durch die gesamte Wildkräutersaison. Die Termine können aber auch einzeln besucht werden. Da die Teilnehmer:innenzahl auf 15 begrenzt ist, bitten wir vorab um eine Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mittwoch, 7. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.