Werde Blühpat:in: so geht's!
Du möchtest eine bunte Blühinseln vor Deiner Tür? Eine grüne Oase für mehr Artenvielfalt? Eine Nahrungsquelle für Insekten? Statt einer kahlen Baumscheibe, die als Fahrradstellplatz, Hundeklo oder Aschenbecher dient? Dann mach bei unserem Projekt Leipzig blüht auf mit und werde Blühpat:in eines Baumbeets.

Bereits über 350 Leipziger:innen machen bei Leipzig blüht auf mit und kümmern sich um ein Baumbeet vor ihrer Haustür. Um ebenfalls Blühpat:in zu werden, brauchst Du diese Dinge:
✔ einen geeigneten Straßenbaum
Ein geeigneter Straßenbaum in der Nähe Deines Wohnortes ist für eine Pflegepatenschaft sehr zu empfehlen. Wenn Du im Hochsommer volle Gießkannen durch Dein Viertel schleppen musst, wird das mit der Zeit anstrengend. Du hast schon einen passenden Straßenbaum gefunden? Dann gibt es folgendes zu beachten: Damit eine Baumscheibe bepflanzt werden kann, darf der Baum kein Anpflanzgerüst haben. Damit meinen wir die drei Holzpfähle, die den Baum in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung beim Anwachsen unterstützen.
✔ Antworten auf all Deine Fragen rund ums Anlegen und Pflegen Deines Baumbeetes
✔ genügend Motivation
Durchhaltevermögen ist die wichtigsten Voraussetzung für eine Blühpatenschaft. Denn Dein Baumbeet braucht regelmäßig Aufmerksamkeit: nicht nur am Tag der Pflanzung, sondern auch in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren.
Die Vorraussetzungen stimmen für Dich und Du hast Lust, Blühpat:in zu werden? Super! Dann melde Dich als Einzelperson oder mit Deiner Familie, Hausgemeinschaft, Kita, Schule oder WG, mit Deinem Verein, Deiner Nachbarschaftsinitiative oder als Gewerbetreibende:r an. Die Blühpatenschaft ist für alle und jede:n möglich.
Mit unserem Projekt Leipzig blüht auf unterstützen wir Ökolöwen unsere Blühpat:innen tatkräftig und liefern ihnen ein Rundum-Leglos-Paket:
- Bei unserem Willkommens-Webinar erfährst Du alles rund ums Baumbeetgärtnern und kannst uns alle Fragen stellen, die Du zum Thema hast.
- Du erhältst von uns ein Pflanzpaket mit Wildstauden, die wir sorgfältig ausgesucht haben. Die Blühpflanzen wachsen mehrjährig, sind enorm robust und pflegeleicht und können bedrohte Insektenarten über viele Monate im Jahr ernähren.
- Dazu bekommst Du eine Gießkanne und ein wetterfestes Schild, das Dein Baumbeet und Dein Engagement für jede:n sichtbar macht.
- Du hast jederzeit die Möglichkeit, Dich bei Fragen oder Problemen an unsere Projektmitarbeiter:innen zu wenden und erhältst individuelle Hilfe.
- Bei Veranstaltungen, wie unseren Baumbeetrundgängen oder dem jährlichen Blühpat:innen-Come Together lernst Du andere Baumbeete und Blühpat:innen aus ganz Leipzig kennen und kannst Dich austauschen und vernetzen.
Überzeugt? Dann nutze dazu das folgende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu schicken. Ökolöwin Antje meldet sich dann bei Dir. Achtung: Für das Frühjahr 2025 nehmen wir bis Ende April Anmeldungen entgegen. In den sehr heißen Monaten Juli und August gibt es eine witterungsbedingte Pflanzpause. Ab September gibt es die zweite Leipzig blüht auf-Pflanzphase. 2025 können im Rahmen des Projekts insgesamt 50 neue Baumbeete angelegt werden.