PM Leipzigs Grün braucht einen Schutzstatus

Der Stadtrat hat das Beteiligungskonzept für die Erstellung des „Masterplan Grün Leipzig 2030“ beschlossen. Die Erarbeitungsphase des Masterplans sieht vor, die Bevölkerung sowie die Umweltverbände mit verschiedenen Formaten intensiv zu beteiligen. Damit wird es für alle Leipzigerinnen und Leipziger möglich sein, sich für „Mehr Grün in Leipzig“ einzusetzen – z.B. per Online-Abstimmung, in Bürgerforen oder bei Quartiersspaziergängen.

Weiterlesen …

Freitag, 29. August 2025

Leipziger RADNACHT

Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?

STADTRADELN Leipzig

Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!

Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?

 

Samstag, 30. August 2025

STADTRADELN Leipzig

Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!

Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?

 

Sonntag, 31. August 2025

STADTRADELN Leipzig

Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!

Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?