Der Ökolöwe lädt gemeinsam mit der Kinobar Prager Frühling am 15. Oktober um 17 Uhr zur Leipzig-Premiere des Dokumentarfilms „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ ein. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Filmgespräch mit Ökolöwin Antje Osterland aus dem Stadtgarten Connewitz statt.
Die Umweltbibliothek Leipzig lädt jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern zum Vorlesenachmittag ein. Im Oktober liest Gudrun Schmidt Geschichten rund um das Thema Herbstzeit – Erntezeit.
Das STADTRADELN 2018 in Leipzig ist mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen. Die 9.000 aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer sind in den letzten drei Wochen auf ihren täglichen Wegen durch die Stadt insgesamt über 1,6 Millionen Kilometer geradelt. Damit ist Leipzig die fahrradaktivste Stadt im bundesweiten Wettbewerb vor Berlin, München und vielen anderen Großstädten.
Die Stadt Markkleeberg will am Hafen Zöbigker am Cospudener See 1,3 Hektar Wald roden, um einen Parkplatz auszubauen. Wir stellen uns gegen die geplante Rodung am Cossi. Wir fordern von den Planer:innen: Nehmen Sie den Parkplatz aus dem zu erstellenden Bebauungsplan! Der Wald darf nicht gerodet werden!
Wann: Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr Wo: Am Cossi, Oststrand, am Mühlweg (hier)