Die Ökolöwen suchen zum 1. Januar 2019 fünf Bundesfreiwilligendienstleistende. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines Leipziger Umweltschutzvereines und können in den Projekten engagiert mitarbeiten.
Bereits seit März 2017 fordern die Ökolöwen den Masterplan Grün. Im Juni hat der Leipziger Stadtrat die Erstellung des Plans beschlossen. Der für September geplante Beginn der Erarbeitung verzögert sich allerdings.
Der Ökolöwe lädt gemeinsam mit der Kinobar Prager Frühling am 15. Oktober um 17 Uhr zur Leipzig-Premiere des Dokumentarfilms „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ ein. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Filmgespräch mit Ökolöwin Antje Osterland aus dem Stadtgarten Connewitz statt.
Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.
Treff: 10:00 Uhr an der Bushaltestelle am Ortseingang von Dobis, Rothenburger Straße 33. Von dort aus gemeinsame Fahrt zum Basiscamp (Koordinaten 51.621843 11.754010). Der letzte Kilometer ist Saaleradweg mit Kfz-Verbot.