Am Mittwoch entscheidet der Stadtrat über die Fahrpreise für Bus und Bahn in den nächsten Jahren. Viele Initiativen und Stadträte machen sich für eine Senkung der Fahrpreise stark. Oberbürgermeister Burkhard Jung will weitere Preissteigerungen von 2 Prozent pro Jahr bis 2023 durchsetzen.
Die Umweltbibliothek Leipzig lädt gemeinsam mit dem Upcyclingprojekt Restlos des Mütterzentrum e.V. Leipzig am Mittwoch, den 24. Oktober, von 16 bis 18 Uhr Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern zu einem kreativen Bastelnachmittag ein.
Stark- und Biotopbäume bleiben stehen! Durch neue Rechtslage und Rechtsprechung gibt es jetzt ein extra spezielles Prüfverfahren für den Schutz des Leipziger Auwaldes. Dies hat der Ökolowe zusammen mit der Abteilung Stadtforsten der Stadt Leipzig in die Wege geleitet.
Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.