Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind am Freitag, den 30. August, um 19 Uhr zur sechsten Leipziger Radnacht eingeladen. Treffpunkt ist das Rondell am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park.
Die Ökolöwen und die Sparkasse Leipzig machen sich gemeinsam stark für eine blühende Stadt. Zusammen mit Anwohnerinnen und Anwohnern haben sie bislang 17 Baumscheiben mit über 180 insektenfreundlichen Wildstauden in der Könneritzstraße bepflanzt. Eine weitere Pflanzaktion steht nun mit Schülerinnen und Schülern der International School Leipzig an!
Vom 30. August bis 19. September werden die Leipzigerinnen und Leipziger beim Stadtradeln wieder für mehr Klimaschutz und sicheren Radverkehr in die Pedale treten. Den Auftakt bildet traditionell die Leipziger Radnacht am 30. August. Los geht‘s um 19 Uhr am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park.
Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.
Treff: 10:00 Uhr an der Bushaltestelle am Ortseingang von Dobis, Rothenburger Straße 33. Von dort aus gemeinsame Fahrt zum Basiscamp (Koordinaten 51.621843 11.754010). Der letzte Kilometer ist Saaleradweg mit Kfz-Verbot.