Die Ökolöwen laden am Donnerstag, den 21. November, um 18 Uhr zu einem Workshop mit Inga Kälber in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die Gründerin der Informationsplattform Zero Waste Deutschland stellt gemeinsam mit den Teilnehmenden müllfreie Alternativen für den Alltag her.
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 19. November, um 19 Uhr zu einem interaktiven Vortrag ihrer AG Abfall in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die ehrenamtlichen Expertinnen und Experten geben praktische Tipps, wie Leipzigerinnen und Leipziger in ihrem Alltag weniger Abfall produzieren können.
In Leipzig mangelt es an entspannten Fuß- und Radwegen fernab von vielbefahrenen Hauptstraßen. Für den Leipziger Süden empfiehlt der Ökolöwe deshalb die Entwicklung einer Aktiv-Achse vom Bayrischen Bahnhof bis direkt zum Markkleeberger See. Der Leipziger Stadtrat entscheidet am 19. November auf Antrag der SPD-Fraktion, ob die neue Aktiv-Achse Süd kommt.
Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.
Treff: 10:00 Uhr an der Bushaltestelle am Ortseingang von Dobis, Rothenburger Straße 33. Von dort aus gemeinsame Fahrt zum Basiscamp (Koordinaten 51.621843 11.754010). Der letzte Kilometer ist Saaleradweg mit Kfz-Verbot.