Wann, wenn nicht heute?


Wenn schon, denn schon!


Leipzig blüht auf

Bestell jetzt unsere Ökolöwen-Blühmischung - Gemein bringen wir Leipzig zum Blühen und helfen unseren Insekten!

 

 

Wann, wenn nicht heute?


Wenn schon, denn schon!


Appell "Mehr Grün für Leipzig"

Schütze unser Stadtgrün – unterschreibe jetzt den Ökolöwen-Appell "Mehr Grün für Leipzig".

 

PM Ökolöwe: Leipzigs Grünflächen müssen insektenfreundlicher werden

In den letzten Monaten stand der Ökolöwe mit der Stadtreinigung im Austausch darüber, wie Leipzigs Grünflächen insektenfreundlicher gepflegt werden können. Der Umweltverein befürwortet daher das politische Engagement von Bündnis 90/Die Grünen, einen "Maßnahmenkatalog zum Schutz von Wild- und Honigbienen in Leipzig und Umgebung" zu erarbeiten sowie die Zustimmung seitens des Umweltdezernats.

Weiterlesen …

PM Warum gibt es immer weniger Schmetterlinge, Wildbienen, Hummeln und Co. und was können wir dagegen tun?

Am Dienstag, den 20. März lädt der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. um 19 Uhr zum Vortrag in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Dr. Matthias Nuss, Insektenforscher am Senckenberg Museum für Tierkunde Dresden und Vorsitzender des Arbeitskreises Entomologie im NABU-Landesverband Sachsen, gibt anhand von Erkenntnissen aus aktuellen Studien einen Überblick zum Ausmaß des Insektensterbens.

Weiterlesen …

Freitag, 21. März 2025

AG Naturschutz: Pflanzung junger Obstbäume

Pflanzung junger Obstbäume

Treff: ab 16:00 Uhr / Brücke über dem Pösgraben

Werkzeug: Spaten, Schippe, Eimer oder Körbe zum Transport von Erde oder Grassoden, Gummistiefel bzw. feste Arbeitshandschuhe, Astschere

Komm vorbei und hilf mit! Rückfragen gern unter Tel. 0176 47 82 65 70.

Samstag, 22. März 2025

Verschenke- und Tauschmarkt für Saatgut und Pflanzen

Nehmen, geben, tauschen: So läuft's! Es wird Tausch- und Verschenketische geben, auf denen Ihr Euer mitgebrachtes samenfestes Saatgut und getopfte Pflanzen ablegen könnt. Gleichzeitig seid Ihr eingeladen, den Pflanzennachwuchs der Gartengemeinschaft des Stadtgarten Connewitz , der anderen Saatgutvermehrer:innen und der Besucher:innen zu durchstöbern und mitzunehmen, was Euch gefällt.

Auch wer (noch) nichts mitbringen kann, ist herzlich willkommen! Gärtner:innen, die erst beginnen den Balkon, Garten oder Hinterhof zu gestalten, brauchen kein schlechtes Gewissen haben, mit leeren Händen zu kommen. Wir freuen uns, wenn Leipzig grüner wird, vielfältiges Gemüse heranwächst und es überall bunt und insektenfreundlich blüht! Schaut gern vorbei und stattet Euch für Eure grüne Oase aus!

Termin: Samstag, 22.03.2025, 13 bis 17 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 2. Obergeschoss im Foyer der neuen Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ (Eintritt frei)

Donnerstag, 27. März 2025

Literatur trifft Umwelt: Lesung mit Roger Hackstock

Roger Hackstock präsentiert im Rahmen der Buchmesse sein Buch "Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen" in unserer Umweltbibliothek Leipzig.

Ein Muss für alle, die sich für Umweltthemen und Literatur begeistern. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Vielfalt der Literatur feiern!

 

Alle Informationen zu Lesung findest Du hier.

 

 

Freitag, 28. März 2025

ABGESAGT - Literatur trifft Umwelt: Lesung mit Markus Brauckmann

Markus Brauckmann präsentiert im Rahmen der Buchmesse sein Buch "Die Erste Generation. Wie der Kampf für die Umwelt begann." in unserer Umweltbibliothek Leipzig.

Ein Muss für alle, die sich für Umweltthemen und Literatur begeistern. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Vielfalt der Literatur feiern!

 

Alle Informationen zu Lesung findest Du hier.