Ökolöwen fordern Fahrrad-Parkhäuser am Hauptbahnhof
Ökolöwen fordern Fahrrad-Parkhäuser am Hauptbahnhof
Der Leipziger Hauptbahnhof braucht endlich Fahrrad-Parkhäuser. Wir Ökolöwen unterstützen die Petition für bewachte Radstationen und machen konkrete Vorschläge für die Umsetzung.

Wir Ökolöwen haben im Jahr 2014 in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro StadtLabor eine Projektskizze für den neuen Leipziger Fernbusbahnhof und eine Radstation direkt im Leipziger Hauptbahnhof erarbeitet. Das Fernbusterminal wurde auf der Freifläche an der Ostseite des Bahnhofs inzwischen gebaut.
Noch fehlt das Fahrrad-Parkhaus

Zusammen mit dem Fernbusterminal entstand allerdings auch ein neues PKW-Parkhaus mit über 500 Stellplätzen. In Leipzig gibt es damit nun drei Parkhäuser für Pkw direkt am Hauptbahnhof, obwohl die zwei bestehenden schon nicht voll ausgelastet sind. Ein Fahrrad-Parkhaus gibt es hingegen noch gar nicht. Dabei stellt der Freistaat inzwischen Fördermittel bereit. Und am Leipziger Hauptbahnhof besteht ein hoher Bedarf für das sichere Abstellen von Fahrrädern aus allen Richtungen!
Jeweils eine Etage in den bestehenden Parkhäusern auf der Ostseite und der Westseite kann zu einem Fahrradparkhaus umfunktioniert werden. Das wird die Parkplatznot für Radfahrer an beiden Haupteingängen entschärfen. Darüber hinaus bietet sich eine bewachte Radstation auf den ehemaligen Gleisen 1-5 an. Diese neue Radstation würde direkt über dem Zugang zum City-Tunnel liegen.
Auto-Parkhaus zu Radstation - Potsdam und Karlsruhe als Vorbild
In Potsdam wurde der Schritt bereits 2015 getan, der in Leipzig längst überfällig ist. Potsdam hat das ebenerdige Parkdeck am Potsdamer Hauptbahnhof vergleichsweise kostengünstig in eine Radstation mit 550 überwachten Stellplätzen umgebaut. Auch andere europäische Städte haben schon große Fahrrad-Parkhäuser an ihren Hauptbahnhöfen. Beispiele sind Luzern mit 1.100, Münster mit 3.300 oder Groningen mit 10.000 Rad-Stellplätzen. Jüngst hat Karlsruhe ein Kfz-Parkhaus am Hauptbahnhof zu einem Fahrrad-Parkhaus umgewandelt.
Petition unterzeichnen!

Angekündigt sind die überwachten Radstationen am Leipziger Hauptbahnhof schon länger. Bereits mit dem Entschluss für den neuen Fernbusterminal und den damit verbundenen Bau eines neuen PKW-Parkhauses forderten wir Ökolöwen die Umnutzung der frei werdenden Kapazitäten in den Parkhäusern am Hauptbahnhof für bewachte Fahrradgaragen. Nun wird ein erneuter Anlauf genommen mit der Petition: "Ja zur Radstation am Leipziger Hauptbahnhof". Die Stadtverwaltung muss jetzt investieren und ihr Versprechen einlösen!
Beispiele für Radstationen:
Radstation Potsdam
Fahrradstation Karlsruhe
Fahrrad-Parkhaus Rotterdam
Die Projektskizze zum Download:
Der Ostplatz als Stadtplatz
Schlüsselprojekte für den Radverkehrsentwicklungsplan
Bürgerspaziergang mit dem OBM durch den Osten Leipzigs
Neue Haltestellen für Leipzig
Dieskaustraße: Ökolöwe wendet sich an den Stadtrat
Der Parkbogen Ost – neue grüne Wege für Leipzig!
Stellungnahme zum Flächennutzungsplan Markranstädt
OBM-Rundgang: Fußverkehr in Neustadt-Neuschönefeld
Erfolg: Autofreie Merseburger Straße beschlossen
Umbau der Käthe-Kollwitz-Straße für alle Menschen