PM Ökolöwe: Leipzigs Grünflächen müssen insektenfreundlicher werden

In den letzten Monaten stand der Ökolöwe mit der Stadtreinigung im Austausch darüber, wie Leipzigs Grünflächen insektenfreundlicher gepflegt werden können. Der Umweltverein befürwortet daher das politische Engagement von Bündnis 90/Die Grünen, einen "Maßnahmenkatalog zum Schutz von Wild- und Honigbienen in Leipzig und Umgebung" zu erarbeiten sowie die Zustimmung seitens des Umweltdezernats.

Weiterlesen …

PM Warum gibt es immer weniger Schmetterlinge, Wildbienen, Hummeln und Co. und was können wir dagegen tun?

Am Dienstag, den 20. März lädt der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. um 19 Uhr zum Vortrag in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Dr. Matthias Nuss, Insektenforscher am Senckenberg Museum für Tierkunde Dresden und Vorsitzender des Arbeitskreises Entomologie im NABU-Landesverband Sachsen, gibt anhand von Erkenntnissen aus aktuellen Studien einen Überblick zum Ausmaß des Insektensterbens.

Weiterlesen …

Freitag, 22. August 2025

"Leipzig blüht auf"-Baumbeet-Get-together

Samstag, 23. August 2025

Vortrag: Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise

Mittwoch, 27. August 2025

Pflege der Streuobstwiese Gustav-Adolf-Allee

Termin: Mittwoch, 27. August, 17 Uhr

Treffpunkt: Streuobstwiese Gustav-Adolf-Allee/Ecke Delitzscher Landstraße

Die AG Naturschutz lädt zum Arbeitseinsatz ein. Bereits abgemähte Streuobstwiesen wollen wir gemeinsam beräumen. Möglichst mit Harken, Heugabeln und festen Schuhen teilnehmen.

Freitag, 29. August 2025

Leipziger RADNACHT

Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?