Die Ökolöwen laden gemeinsam mit der Stadtreinigung Leipzig und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) am Samstag, den 17. November, zu einem Aktionsstand in die Innenstadt ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am Stand in der Petersstraße, Ecke Schillerstraße über alltägliche Abfallentsorgung und -vermeidung informieren.
Städtisches Grün muss immer häufiger Neubauten und PKW-Stellplätzen weichen. Bäume und Sträucher werden gerodet, weil sie nicht geschützt sind und Artenschutz kaum berücksichtigt und umgesetzt wird. So verschwinden Brachen, Grünflächen, Bäume, Sträucher und Hecken täglich direkt vor unseren Türen.
Rund 600 Blumenzwiebeln haben die Ökolöwen am Samstag, den 10. November, gemeinsam mit engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern auf der Verkehrsinsel an der Kreuzung Industriestraße/ Erich-Zeigner-Allee in den Boden gesteckt.
Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.
Treff: 10:00 Uhr an der Bushaltestelle am Ortseingang von Dobis, Rothenburger Straße 33. Von dort aus gemeinsame Fahrt zum Basiscamp (Koordinaten 51.621843 11.754010). Der letzte Kilometer ist Saaleradweg mit Kfz-Verbot.