Die Ökolöwen laden am Donnerstag, den 11. April, um 19 Uhr zur Lesung mit Bertram Weisshaar in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Der Spaziergangsforscher stellt sein neues Buch Einfach losgehen. Vom Spazieren, Streunen, Wandern und vom Denkengehen vor.
Die Ökolöwen laden zu einem interaktiven Vortrag ihrer AG Abfall am Mittwoch, den 3. April, um 19 Uhr in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die ehrenamtlichen Expertinnen und Experten geben alltagstaugliche und leicht umsetzbare Tipps, wie Leipzigerinnen und Leipziger in ihrem Alltag weniger Abfall produzieren können
Der ÖKOLÖWE setzt sich dafür ein, Leipzig als Pilotregion für vorbildlichen Nahverkehr auf die Strukturförderliste der Kohlekommission zu setzen und damit die Einführung des 365-Euro-Jahrestickets nach Wiener Modell zu ermöglichen. Dazu wendet sich der ÖKOLÖWE in einem Offenen Brief an Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.