Die Einführung des 365-Euro-Jahrestickets war fest für den Fahrplanwechsel 2021 eingeplant. Doch Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) macht jetzt einen Rückzieher.
Am Weltumwelttag, dem 5. Juni, starten die Ökolöwen die Leipziger Umwelttage. Und in diesem Jahr finden sie erstmals digital statt: Ob Kurzvideos mit Garten-Hacks für das naturnahe Gärtnern, DIY-Tutorials zu selbstgemachten Haushaltsmitteln, Podcasts zur fairen Kaffee-Produktion oder eine Klima-Rallye per App durch die Leipziger Innenstadt – verschiedene digitale Formate laden die Leipzigerinnen und Leipziger dazu ein, eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise für sich zu entdecken.
Gute Stimmung auf der Hauptverkehrsroute von Lindenau in die Innenstadt: Am Ranstädter Steinweg rasen meist Autos und Lkws auf zwei Spuren ins Stadtzentrum. Heute zum Weltfahrradtag aber müssen sie weichen: Radfahrer:innen bekommen ihren eigenen Radfahrstreifen.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.