PM Wo bleibt mein Radweg?! Ökolöwe startet Petition für Pop-up-Radwege

Leipzigs Umweltverein Ökolöwe hat genug von der Hinhaltetaktik der Stadtverwaltung und startet eine Petition für mehr Radwege in Leipzig. Weltweit schaffen Städte gerade im Eiltempo mehr Platz für Radfahrer und Radfahrerinnen mit sogenannten Pop-up-Radwegen. "Die Stadt weigert sich solche neuen Radwege anzulegen. Das nehmen wir nicht länger hin", sagt Tino Supplies, verkehrspolitischer Sprecher des Ökolöwen. "Wir fordern den Stadtrat und Baubürgermeister Dienberg auf: Handeln Sie jetzt!"

Weiterlesen …

PM Ökolöwe: Ohne Giftraketen ins neue Jahr!

Die Niederlande haben als erstes ein landesweites Feuerwerksverbot für Silvester ausgerufen, um die schon überlasteten Krankhäuser nicht am Jahreswechsel durch Böllerunfälle noch mehr zu belasten. Auch in vielen deutschen Städten wie Kiel, Köln und Berlin wird erneut ein Feuerwerksverbot diskutiert. Laut dem Leipziger Umweltbund Ökolöwe muss auch Leipzig böllerfrei ins neue Jahr wechseln und das jedes Jahr.

Weiterlesen …

Freitag, 14. November 2025

Klimastreik

Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!

Samstag, 22. November 2025

Geburtstagspflanzaktion 2025

Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.