Ökolöwe und I plant a tree pflanzen einen Wald
Ökolöwe und I plant a tree pflanzen einen Wald
Rund 500 kleine Stieleichen und Ahornbäumchen sind aus unserem Stadtgarten ausgezogen, um ein Wald zu werden. Unsere Gemeinschaftsgärtnerinnen im Stadtgarten Connewitz haben sie für regionale Aufforstungsprojekte ausgegraben und getopft.

Update: April 2021
Im April hat ein weiterer Schwung junger Stieleichen und Ahornbäumchen unseren Stadtgarten Connewitz verlassen, um an anderen Orten der Region zu großen, stattlichen CO2-Speichern und Biotopbäumen heranzuwachsen. Rund 100 Setzlinge wurden in Wallendorf, Sachsen-Anhalt, gepflanzt. Dort betreut I plant a tree ebenfalls Aufforstungsflächen. Weitere rund 150 Baumkinder konnten wir der Aktion Leipzig pflanzt zur Verfügung stellen. Das Projektteam der Omas for Future Leipzig forstet in und um Leipzig Bäume auf. Wir wünschen den zarten Gewächsen gedeihliches Wachstum und ganz viel Regen.
Stieleichen gehören zu den ökologisch wertvollsten Gehölzen: Sie werden nicht nur bis zu eintausend Jahre alt, es gibt auch etwa eintausend, teils bedrohte Arten, die auf oder von der Eiche leben. Die Initiative I plant a tree weiß um den Wert naturnah gestalteter Mischwälder, in denen Eichen nicht fehlen dürfen und pflanzt solche gemeinsam mit Förstern und Forstdienstleistern auf verschiedenen Projektflächen an. Durch die Dürre der letzten beiden Sommer sind viele Eichen auf den jungen Aufforstungsflächen der Organisation vertrocknet. Aus diesem Grund benötigt die gemeinnützige Organisation dringend heimische Eicheln oder noch besser, Sämlinge des Baumes, aus dem sogenannten mitteldeutschen Tief- und Hügelland.
Stieleichensämlinge gibt es im Stadtgarten Connewitz wahrlich genug

Wo die Sense oder Gärtnershand nicht hinkommen, gedeihen die offenbar von Eichelhähern vergrabenen Reserven in großer Zahl. Jedes Frühjahr wachsen in allen Ecken des Stadtgartens junge Stieleichen heran. Da wir an der Stelle keinen neuen Stadtwald, sondern weiterhin unsere Gartenoase erhalten möchten, müssen sie raus. Auf den Kompost damit? Viel zu schade! So hatten unsere Gemeinschaftsgärtnerinnen im vergangenen Jahr die Idee, mit I plant a tree gemeinsame Sache zu machen: Die Stieleichen-Setzlinge aus dem Stadtgarten Connewitz erhalten nun die Chance, bei Aufforstungsprojekten in Sachsen und Sachsen-Anhalt dabei zu sein und dort zu prächtigen Biotopbäumen heranzuwachsen. In jedem Fall eine ökolöwenstarke Aktion unserer Gemeinschaftsgärtnerinnen!
Unsere Veranstaltungen rund ums Naturgartenjahr
Literatur trifft Umwelt: Zwei Lesungen in der Umweltbib ...
Leipziger Umwelttage 2025: Jetzt anmelden
Ökofete 2025: Jetzt bewerben!
Wie insektenfreundlich sind Dein Garten und Balkon?
Efeu - Genie mit schlechtem Leumund
Leipzig blüht auf: So gelingen Dir Ansaat und Pflege
Deutscher Engagementpreis für „Leipzig blüht auf“
Nachhaltigkeitscheck: Weihnachtsbäume im Vergleich
Igelschutz: So hilfst Du unserem Tier des Jahres