Bepflanze Deine Stadt - für bunt blühende Straßen!
Bepflanze Deine Stadt - für bunt blühende Straßen!
Nutze die Zeit und bepflanze Deine Stadt! Nicht nur im Garten und Hinterhof machen bunte Blühinseln etwas her. Auch im öffentlichen Raum ernähren sie hungrige Bienen und machen zudem unsere Straßen bunt und lebendig.

Auch dieser Frühling ist zum Säen, Pflanzen und Gärtnern da. Jetzt ist die ideale Zeit, nicht nur den eigenen Garten, sondern beispielsweise auch die Baumscheibe vor Deiner Tür mit insektenfreundlichen Blühpflanzen auszustatten. Sicher entdeckst Du auch andere Nischen, die etwas Blühendes vertragen können. So finden bald nicht nur hungrige Insekten Nahrung; auch die Leipziger Straßen blühen auf diese Weise bunt auf und sind schön anzusehen. Was es beim Bepflanzen von Baumscheiben zu berücksichtigen gibt, kannst Du hier nachlesen. Gern kannst Du auch eine kostenfreie Ökolöwen-Blühmischung mit 36 wilden Blumenarten bei uns bestellen und aussäen. Weitere Tipps zur insektenfreundlichen Pflanzenauswahl findest Du hier.
Pflanzen und Saatgut lokal kaufen und Leipziger Produzent:innen unterstützen
Auf der Suche nach passenden Pflanzen wirst Du aktuell unter anderem auf den Leipziger Wochenmärkten fündig. Hier gibt es neben regionalem Obst und Gemüse auch Blühpflanzen und weitere Gartenbauerzeugnisse zu kaufen. Auch viele Bioläden, Gärtnereien oder kleine Erzeugermärkte verkaufen derzeit Jungpflanzen aus regionaler Erzeugung, z.B. die Grüne Pforte in Plagwitz, Annalinde in Lindenau oder der Samstagsmarkt in Plagwitz. In einigen Leipziger Bioläden und Unverpackt-Läden gibt es außerdem samenfestes Saatgut von lokalen Produzent:innen zu kaufen. Deck Dich mit bunten Blühpflanzen und Saatgut für den Frühling ein und unterstütze so auch die lokalen Gärtnereien und Produzent:innen – und bring so Leipzig zum Blühen!
Leipziger Umwelttage 2025: Jetzt anmelden
Ökofete 2025: Jetzt bewerben!
Efeu - Genie mit schlechtem Leumund
Unsere Veranstaltungen rund ums Naturgartenjahr
Deutscher Engagementpreis für „Leipzig blüht auf“
Nachhaltigkeitscheck: Weihnachtsbäume im Vergleich
Igelschutz: So hilfst Du unserem Tier des Jahres
Projekt „Leipzig blüht auf” am Ende!?
So hilfst Du Tieren im Herbst und Winter
Leipzigs schönstes Baumbeet 2024: Die Gewinnerinnen