Jetzt retten!


Nachhaltig retten!


Rette mit uns "Leipzig blüht auf"

Werde zur Retter:in der Artenvielfalt!

 

 

Wann, wenn nicht heute?


Wenn schon, denn schon!


Appell "Mehr Grün für Leipzig"

Schütze unser Stadtgrün – unterschreibe jetzt den Ökolöwen-Appell "Mehr Grün für Leipzig".

 

Presseeinladung: 365-Euro-Jahresticket in Ratsversammlung am 15. Mai

In der Ratsversammlung am Mittwoch entscheidet der Stadtrat, ob der Oberbürgermeister bis Jahresende ein Konzept für die Einführung des 365-Euro-Jahrestickets vorlegen soll. Im Vorfeld der Stadtratssitzung nimmt der Ökolöwe von allen Leipzigerinnen und Leipzigern symbolisch Vorbestellungen für das 365-Euro-Jahresticket vor dem Neuen Rathaus entgegen.

Weiterlesen …

PM Fast 10.000 Unterschriften für 365-Euro-Jahresticket

Der Appell des Ökolöwen zur Einführung des 365-Euro-Jahrestickets für Bus und Bahn in Leipzig erfährt ungebrochen großen Zuspruch. Fast 10.000 Leipzigerinnen und Leipziger senden mit ihrer Unterschrift ein klares Signal für das 365-Euro-Jahresticket an den Stadtrat. Dieser entscheidet kommende Woche, ob der Oberbürgermeister ein Konzept für die Einführung des günstigen Jahrestickets vorlegen soll.

Weiterlesen …

Mittwoch, 7. Mai 2025

AG Naturschutz

Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr auf den Freisitz im Biergarten von "Ilses Erika" oder bei schlechtem Wetter in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.

Weitere Infos findest Du auf: www.oekoloewe.de/oekoloewe-ag-naturschutz.html

Samstag, 10. Mai 2025

Museumsnacht-Spezial im Zeitgeschichtlichen Forum: Die Superkräfte der Wildpflanzen

Wildpflanzen sind kein „Unkraut“, sondern wahre Helden am Straßenrand! Lerne ihre Superkräfte bei einem Wildpflanzen-Quiz kennen und lass Dich von zwei Blitz-Zubereitungen überraschen: Wildkraut-Immunboost mit einem Oxymel und ein Wildblumen-Body Scrub zum Mitmachen – alles im Rahmen der diesjährigen Museumsnacht im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig.

Termin: Samstag, 10.05.2025, 18-22 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum, Atelier (Mitmachangebot für alle Interessierten mit Museumsnacht-Ticket)

Mittwoch, 14. Mai 2025
Samstag, 17. Mai 2025

Verschenke- und Tauschmarkt: Best of Jungpflanzen

Noch Platz für Chili, Tomate, Luffa & Co.? Wer Gemüse-, Blumen- und Kräuter selbst anzieht, kennt es: Entweder klappt es gar nicht oder es wächst so vieles heran, dass gar nicht alle Pflänzchen in den Garten oder auf den Balkon umziehen können. In beiden Fällen ist unser Best of Jungpflanzen - Verschenke und Tauschmarkt genau das Richtige! Bring Dein Zuviel an Bio-Jungpflanzen mit und gib sie an Interessierte weiter. Gleichzeitig kannst Du im Pflanzennachwuchs vor Ort stöbern und schauen, ob Du etwas für Deine Anbaufläche findest.

Auch wer (noch) nichts mitbringen kann, ist herzlich willkommen! Gärtner:innen, die erst beginnen den Balkon, Garten oder Hinterhof zu gestalten, brauchen kein schlechtes Gewissen haben, mit leeren Händen zu kommen. Wir freuen uns, wenn Leipzig grüner wird und bunter blüht! Schaut gern vorbei und stattet Euch für Eure grüne Oase aus!

Hinweis: Bei anhaltendem Sturm oder Starkregen fällt die Veranstaltung aus. Für temporäre Niederschläge sind wir gewappnet.