Im aktuellen Entwurf des Haushaltsplanes der Stadt Leipzig für die Jahre 2019 und 2020 werden zahlreiche Themen des Umweltschutzes und der nachhaltigen Verkehrsentwicklung finanziell nicht ausreichend berücksichtigt. Die Ökolöwen fordern deshalb Nachbesserungen an wesentlichen Stellen.
Die Umweltbibliothek Leipzig lädt am Freitag, den 2. November, um 19 Uhr zu einer Autorinnen-Lesung im Rahmen des „Literaturforum Bibliothek“ ein. Zu Gast ist die Leipziger Autorin Kathrin Wildenberger mit ihrem aktuellen Roman ZwischenLand.
Leipzigs erfolgreichste Teams des Stadtradelns sind heute in der Alten Handelsbörse von Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal und Nico Singer, Geschäftsführer des Ökolöwen, ausgezeichnet worden.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?