Mit der Leipziger Radnacht startete am Freitagabend das Stadtradeln in seine elfte Auflage. „Über 3.000 Radfahrerinnen und Radfahrer waren bei der diesjährigen Radnacht auf den autofreien Straßen Leipzigs unterwegs“, freut sich Nico Singer, Geschäftsführer des Ökolöwen, über den neuen Teilnehmerrekord.
Die Ökolöwen und die Sparkasse Leipzig machen sich gemeinsam stark für eine blühende Stadt. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie Eltern der International School Leipzig haben sie weitere Baumscheiben auf der Könneritzstraße in Schleußig mit insektenfreundlichen Wildstauden bepflanzt. Damit setzen sie die Aktion fort und werten die Straße mit bunten, artenreichen Blühflächen weiter auf.
Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind am Freitag, den 30. August, um 19 Uhr zur sechsten Leipziger Radnacht eingeladen. Treffpunkt ist das Rondell am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park.