PM Über Nacht: Mehr als 1.000 Unterschriften für 365-Euro-Jahresticket

Der Appell zur Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets erfährt überwältigenden Zuspruch. „Über Nacht haben mehr als 1.000 Leipzigerinnen und Leipziger den Appell für das günstige 365-Euro-Jahresticket unterschrieben. Nach zwei Tagen konnten wir schon knapp 2.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gewinnen“, zeigt sich Tino Supplies, verkehrspolitischer Sprecher des ÖKOLÖWEN, beeindruckt.

Weiterlesen …

PM Ökolöwe: Mehr Grün bei Bebauung auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz

Heute wurden die Entwürfe zur Teilbebauung des Wilhelm-Leuschner-Platzes vorgestellt. Friederike Lägel, umweltpolitische Sprecherin des ÖKOLÖWEN: „Wieder nur Beton und kaum Grün. Der Leuschner-Platz ist wieder einmal ein Beispiel, dass ohne ökologisch wirksame Begrünung gebaut werden soll. Es fehlen Fassadenbegrünung, Dachbegrünung, großzügige Hecken und Bäume.“ Diese müssen auf der Fläche integriert sein, um auch zukünftig einen ökologisch bedeutsamen, innerstädtischen Lebensraum zu sichern.

Weiterlesen …

PM Appell: Ökolöwe forciert Einführung des 365-Euro-Jahrestickets für Leipzig

Leipzigs Nahverkehr muss attraktiver werden, damit alle Leipzigerinnen und Leipziger auch in Zukunft mobil sein können, ohne dass die Stadt im Verkehr erstickt. Deshalb fordert der ÖKOLÖWE das 365-Euro-Jahresticket für Leipzig nach Wiener Modell. „Wir Leipzigerinnen und Leipziger brauchen endlich einen attraktiven Nahverkehr zu erschwinglichen Preisen. Mit dem 365-Euro-Jahresticket können wir für 1 Euro am Tag durch die ganze Stadt fahren“, sagt Tino Supplies, verkehrspolitischer Sprecher des ÖKOLÖWEN.

Weiterlesen …

Montag, 8. September 2025

Podiumsdiskussion: Leipzigs Wasserzukunft im Fokus

Wie begegnet Leipzig zunehmender Trockenheit? Welche Strategien braucht eine klimaresiliente Stadt? Darüber debattiert Ökolöwin Božena mit dem UFZ, dem BUND und den Grünen. Auch Du kannst Deine Fragen loswerden.

Wo: GRÜNES Quartier, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
Wann: 18 Uhr

Donnerstag, 11. September 2025
Samstag, 13. September 2025

Kleidertauschparty

Sonntag, 14. September 2025

Impulsvortrag - Klimastress am Denkmal

Am Tag des offenen Denkmals laden die Philippuskirche und die Handwerkskammer Denkmalpflege Sachsen zum Workshop „Klimastress am Denkmal“ ein. Unter anderem hält Kletterfix-Projektleiterin Hannah Zimmermann einen Impulsvortrag und gibt Einblicke in die Themen Hitzeschutz und Begrünung am Denkmal.