Angriff auf Leipzigs grüne Lungen
STADTRADELN 2017 in Leipzig
Leipziger RADNACHT 2017
Kritik an der Planung von Straßen durch Leipzigs Grün ...
Planung des Freiladebahnhof Eutritzsch
Fällungen in der Schonzeit verhindert
Bahnbrücken über Nahle, Luppe und Weiße Elster
Karl-Heine-Straße bekommt neue Radfahrstreifen
Cospudener See: Waldstück soll Parkplatz weichen
Ausgezeichnet: Kein Kunststoff in die Biotonne
CDU will Alexis-Schumann-Platz zubauen
Mehr Tempo 30 in unserer Stadt
Ökolöwe schlägt neue S-Bahn nach Merseburg vor
Die Stadt verbaut die Zukunft des Auwaldes
Erfolg des Mach's leiser Projekts in Stötteritz
Leipzig will Umweltverbund stärker fördern
Wie wäre es mit einem Baum für jeden Heizpilz?
PM Ökolöwe: Wirksame Maßnahmen für saubere Luft sind längst überfällig
Die größten Probleme in Leipzig liegen seit Jahren in der schlechten Luftqualität und dem Lärm in dicht bebauten Straßen. Ursache ist vor allem der Kfz-Verkehr. Daher will die Stadt den Kfz-Verkehr an Hotspots reduzieren, an denen die Luft besonders durch Schadstoffe belastet ist. Hierfür hat die Stadt Leipzig nun den Luftreinhalteplan aus dem Jahr 2009 überarbeitet und beschlossen.
PM Buchvorstellung & Diskussion: Besser leben ohne Auto
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 12. Februar, um 19 Uhr zur Buchvorstellung Besser leben ohne Auto in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Mitautor Heiko Bruns stellt zusammen mit der Ortsgruppe Leipzig von autofrei leben! e.V. den Ratgeber vor und steht für Fragen und Austausch bereit.
PM Ökolöwen: Endlich Geld für neue Straßenbäume im Leipziger Haushalt
Der Leipziger Haushaltsplan 2019/20 ist beschlossen und sieht jetzt Geld für neue Straßenbäume vor. Damit werden 2019 nun 250.000 Euro in neue Straßenbäume investiert und 2020 auf 500.000 Euro verdoppelt – anstelle der bislang geplanten Null Euro. Ein Erfolg für den Appell „Mehr Grün für Leipzig“.