Die Erarbeitung eines "Maßnahmenkatalog zum Schutz von Wild- und Honigbienen in Leipzig" wurde in der Ratsversammlung einstimmig beschlossen. Die Pflegegrundsätze für öffentliche Grünflächen sollen entsprechend aktualisiert und angepasst werden.
Am Samstag, den 21. April bietet die Volkshochschule Leipzig gemeinsam mit dem Ökolöwen eine Frühlingskräuter-Wanderung an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pergola im Schönauer Park, Eingang Garskestraße.
In den nächsten Monaten bekommt Leipzig circa 200 neue Straßenbäume. Der Ökolöwe begrüßt die Pflanzaktion der Stadt. Doch handelt es sich vorwiegend um Nach- und Ergänzungspflanzungen. Nur 35 Straßenbäume werden im Rahmen der Stadtbaumkampagne der Allianz Umweltstiftung zusätzlich neu gepflanzt.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?