Die Ökolöwen laden Verpflegungsverantwortliche aus Kindereinrichtungen zum Workshop „Mehr Bio schmeckt“ am Dienstag, den 21. Mai, auf den Lobacher Hof im Norden von Leipzig ein. Die Veranstaltung findet von 16 bis 20 Uhr statt.
Die Ökolöwen zeigen am Dienstag, den 30. April um 17 Uhr gemeinsam mit der Kinobar Prager Frühling den Dokumentarfilm ‚Die Wiese – Ein Paradies nebenan‘. Vor Filmbeginn erwartet die Besucherinnen und Besucher eine thematische Einführung durch die Ökolöwen. Außerdem stellt Michael Schulze, Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig, die Pläne zur Anlage von Blühstreifen in Leipziger Parks vor.
Zum internationalen Tag gegen Lärm verteilt der Ökolöwe am Mittwoch, den 24. April, Ohrstöpsel an Leipzigerinnen und Leipziger. Mit der Aktion möchte der Ökolöwe auf die Ursachen von Lärm und seine negativen Auswirkungen aufmerksam machen.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.