Ab sofort können sich alle Leipzigerinnen und Leipziger beim Stadtradeln 2019 anmelden. Vom 30. August bis 19. September startet Leipzig beim bundesweiten Wettbewerb für mehr Klimaschutz. Alle Teilnehmer können dabei auf ihren täglichen Wegen durch die Stadt Radkilometer für ihr eigenes Team und ganz Leipzig sammeln.
Die Ökolöwen laden am Donnerstag, den 23. Mai, um 19 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Nico Eisenhauer in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Der Wissenschaftler befasst sich mit den Folgen des Insektensterbens.
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 21. Mai von 16 bis 18 Uhr zu einem Rundgang in den Stadtgarten Connewitz. Vor Ort stellen Ökolöwen-Mitarbeiterinnen naturnahe Gestaltungselemente vor, die Lebensräume für Insekten bieten.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.