Zum fünften Mal in Folge führen die Ökolöwen in diesem Jahr das Projekt ‚Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig‘ durch. Das vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig geförderte Projekt richtet sich an alle Leipzigerinnen und Leipziger, die ihre Hausfassade oder andere Gebäudeteile mit Kletterpflanzen begrünen möchten.
Der Leipziger Stadtrat hat heute endlich das Straßenbaumkonzept beschlossen. „Jetzt heißt es Vorfahrt für Straßenbäume. Angesichts der fortschreitenden Klimakrise können wir uns keine Verzögerungen mehr erlauben“, sagt Friederike Lägel, umweltpolitische Sprecherin vom Ökolöwen. Der Beschluss zum Konzept war seit 2017 überfällig.
Die Ökolöwen laden am Donnerstag, den 20. Juni, um 19 Uhr zu einem Vortrag über mehr Artenvielfalt auf Leipzigs Grünflächen in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Friederike Lägel, umweltpolitische Sprecherin der Ökolöwen und Michael Schulze, Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig, gehen der Frage nach, wie eine veränderte Pflege der öffentlichen Grünflächen die Biodiversität in der Stadt erhöhen kann.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.