Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 24. September, um 18 Uhr zu einem Workshop mit Orang-Utans in Not e.V. in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die Referentinnen stellen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern palmölfreie Kosmetik und Reinigungsmittel her.
Das Gemeinschaftsgartenprojekt der Ökolöwen ‚Gemeinsam gärtnern :: Zusammen wachsen‘ im Stadtgarten Connewitz wurde heute als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet.
Die Ökolöwen laden interessierte Gärtnerinnen und Gärtner am Samstag, den 21. September, von 10 bis 13 Uhr zum Workshop ‚Saatgut selbst gewinnen‘ in den Stadtgarten Connewitz ein.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?