Das Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig hat dem Stadtrat die Sanierungspläne für die Dieskaustraße vorgelegt. Im Planungsabschnitt zwischen Arthur-Nagel- und Windorfer Straße wurden Straßenbäume auf dem Papier eingezeichnet, die so nie gepflanzt werden können.
Die Ökolöwen laden am Donnerstag, den 16. Januar, von 18 bis 20 Uhr zu einem Workshop mit hundert2° in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die Referentinnen bieten einen praktischen Einstieg in die Themen Konsumbewusstsein und Do-it-yourself.
Knaller, Raketen, China-Böller – was als Brauch gilt, kostet eine Menge Geld und belastet ernstzunehmend Umwelt und Gesundheit. Zum Jahreswechsel werden etwa 137 Millionen Euro allein in Deutschland in die Luft gejagt. Der Feinstaubanteil steigt dabei in nur einer Nacht explosionsartig an.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.