Ab sofort können sich alle Leipzigerinnen und Leipziger beim Stadtradeln 2020 anmelden: Vom 4. bis 24. September 2020 startet Leipzig beim bundesweiten Wettbewerb für mehr Klimaschutz und sicheren Radverkehr. Alle Teilnehmer können dabei auf ihren täglichen Wegen durch die Stadt Radkilometer für ihr eigenes Team und ganz Leipzig sammeln.
Baumscheiben in blühende Beete zu verwandeln, dazu laden die Ökolöwen alle Leipziger und Leipzigerinnen ein. Das Bepflanzen und Pflegen dieser kleinen Fläche kann Großes leisten: Es ist ein ganz praktischer und einfacher Beitrag für mehr Artenvielfalt in der Stadt.
Aufgrund der behördlichen Regelungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie findet die Ökofete am 21. Juni 2020 nicht statt. Die Leipziger Umwelttage finden in diesem Jahr jedoch statt, wenn auch in anderer Form.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?