Die Ökolöwen laden vom 15. bis 19. März zu einer Saatgut-Tauschaktion ein. Jeweils von 15 bis 18 Uhr betreuen sie im Eingangsbereich des Stadtgarten Connewitz in der Kohrener Straße einen Tauschtisch.
Weltweit schaffen Städte im Eiltempo mehr Platz für Radfahrer:innen mit sogenannten Pop-up-Radwegen. Die Stadt Leipzig will das nicht. Das nehmen Leipzigs Radfahrer:innen nicht mehr länger hin.
Der Sächsische Landtag hat am 3. Februar 2021 beschlossen, das Sächsische Naturschutzgesetz zu novellieren. Dadurch werden kommunale Baumschutzsatzungen wieder wirksam. "Das skandalöse ‘Baum-ab-Gesetz' ist nach mehr als zehn Jahren nun endlich Geschichte", sagt Friederike Lägel, umweltpolitische Sprecherin des Ökolöwen.
Während in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz stattfindet und die Regierungschefs über Klimaziele sprechen, wollen wir sie überall auf der Welt daran erinnern: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt! Auch in Leipzig geht Fridays for Future auf die Straße: 15 Uhr auf der Marktseite der Thomaskirche. Sei dabei!
Im November 2025 feiern wir 36 Jahre Ökolöwe e.V. - und schenken Leipzig 3.600 bunte Krokusse. Am Freitag, den 22. November, laden wir Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu pflanzen.