Die Ökolöwen und die Sparkasse Leipzig machen sich gemeinsam stark für eine blühende Stadt. Zusammen mit Anwohnerinnen und Anwohnern haben sie bislang 17 Baumscheiben mit über 180 insektenfreundlichen Wildstauden in der Könneritzstraße bepflanzt. Eine weitere Pflanzaktion steht nun mit Schülerinnen und Schülern der International School Leipzig an!
Vom 30. August bis 19. September werden die Leipzigerinnen und Leipziger beim Stadtradeln wieder für mehr Klimaschutz und sicheren Radverkehr in die Pedale treten. Den Auftakt bildet traditionell die Leipziger Radnacht am 30. August. Los geht‘s um 19 Uhr am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park.
BUND Leipzig, NABU Leipzig, Ökolöwe sowie der Bürgerverein Pro Leipzig erklären ihren Rücktritt vom Runden Tisch zur Fortschreibung des Wassertouristischen Nutzungskonzepts (WTNK). Begründet wird der Rücktritt durch die fehlende Diskussion zur Gewässerentwicklung mit durchaus auch touristisch und sportlich relevanten Alternativen sowie einer fehlenden Folgenbetrachtung, die die Umsetzung des WTNK mit sich bringt.