PM Wiederholter Angriff auf Leipzigs grüne Lungen

Schon wieder fordern Industrie- und Handwerkskammer sowie die Ingenieurkammer Sachsen Schnellstraßen durch Leipzigs Park- und Grünanlagen und den Auwald. "Wir fordern gemeinsam mit über 11.500 LeipzigerInnen mit dem Appell "Mehr Grün für Leipzig" den Schutz unserer grünen Oasen", sagt Friederike Lägel vom Ökolöwen. "Es sind veraltete Straßenpläne, die ständig aus der Mottenkiste herausgekramt werden.

Weiterlesen …

Montag, 18. August 2025

Leipziger Forum Klimaanpassung

Die Stadt Leipzig erstellt ein Klimaanpassungsprogramm, um sich gegen die Folgen des Klimawandels zu rüsten. Wie die Stadtgesellschaft von Hitze, Dürre, Starkregen etc. betroffen ist, was dagegen getan wird und welche Schritte noch nötig sind, wird im Leipziger Forum Klimaanpassung diskutiert. Alle Interessierten sind eingeladen, sich einzubringen!

Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird eine Kinderbetreuung angeboten sowie ein Workshop für junge Menschen zwischen 11 und 14 Jahren.

Mittwoch, 20. August 2025

Entbuschen eines Zauneidechsenhabitats

Termin: Mittwoch, 20. August, 9:30 Uhr

Treffpunkt: Raschwitzer Straße an der Brücke über die Mühlpleiße

Die AG Naturschutz lädt zum Arbeitseinsatz ein. Wir wollen gemeinsam mit Schüler:innen hochgewachsene Büsche beseitigen. Möglichst mit Spaten und festen Schuhen teilnehmen.

Donnerstag, 21. August 2025

Vorlesenachmittage in der Umweltbibliothek Leipzig

Herzliche Einladung in unsere Umweltbibliothek Leipzig. Moderator Felix Gebhardt liest für Grundschulkinder - spannend und unterhaltsam.

Freitag, 22. August 2025

"Leipzig blüht auf"-Baumbeet-Get-together