PM Ökolöwe: Wo bleibt der Klimacheck?

Vor fast einem Jahr hat die Stadt Leipzig den Klimanotstand ausgerufen. Alle Stadtratsvorlagen müssen nun auf Klimaverträglichkeit geprüft und klimafeindliche Beschlüsse vermieden werden. Bis Juni 2020 sollte die Stadtverwaltung dem Stadtrat einen Entwurf für den Klimacheck vorlegen. "Doch passiert ist nichts", sagt Friederike Lägel, umweltpolitische Sprecherin der Ökolöwen.

Weiterlesen …

PM Internationaler PARK(ing) Day in Leipzig – Mehr Platz für Klimaschutz und Verkehrswende

Am Freitag, den 18. September, werden in vielen Städten weltweit PKW-Stellplätze für einige Zeit zu grünen Parks. Diese temporär umgestalteten Parklücken zeigen, wie sich Straßen und Plätze noch lebenswerter gestalten lassen. Auch in Leipzig beteiligen sich unter Organisation des Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. zahlreiche Initiativen an diesem weltweiten Aktionstag.

Weiterlesen …

Montag, 8. September 2025

Podiumsdiskussion: Leipzigs Wasserzukunft im Fokus

Wie begegnet Leipzig zunehmender Trockenheit? Welche Strategien braucht eine klimaresiliente Stadt? Darüber debattiert Ökolöwin Božena mit dem UFZ, dem BUND und den Grünen. Auch Du kannst Deine Fragen loswerden.

Wo: GRÜNES Quartier, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
Wann: 18 Uhr

Donnerstag, 11. September 2025
Samstag, 13. September 2025

Kleidertauschparty

Sonntag, 14. September 2025

Impulsvortrag - Klimastress am Denkmal

Am Tag des offenen Denkmals laden die Philippuskirche und die Handwerkskammer Denkmalpflege Sachsen zum Workshop „Klimastress am Denkmal“ ein. Unter anderem hält Kletterfix-Projektleiterin Hannah Zimmermann einen Impulsvortrag und gibt Einblicke in die Themen Hitzeschutz und Begrünung am Denkmal.