*In Straßen mit Fassadengrün wird Hitze weniger belastend wahrgenommen. Gefühlt ist es bis zu 13 Grad kühler. Klicke hier und erfahre mehr über die Kühlleistung von grünen Fassaden.
Der Ökolöwe und die Initiative Zukunftsfelder - Agrarforum Leipzig zeigen am 28. Februar um 17 Uhr mit der Kinobar Prager Frühling den Film "Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik" (2017, 95 min, D).
Die Umweltbibliothek Leipzig lädt jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern zum Vorlesenachmittag ein. Am 28. Februar liest Gudrun Schmidt unter dem Motto "Bunt, ja bunt sind alle meine Kleider" Geschichten von Farben vor.
Die Stadt Leipzig erstellt ein Klimaanpassungsprogramm, um sich gegen die Folgen des Klimawandels zu rüsten. Wie die Stadtgesellschaft von Hitze, Dürre, Starkregen etc. betroffen ist, was dagegen getan wird und welche Schritte noch nötig sind, wird im Leipziger Forum Klimaanpassung diskutiert. Alle Interessierten sind eingeladen, sich einzubringen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird eine Kinderbetreuung angeboten sowie ein Workshop für junge Menschen zwischen 11 und 14 Jahren.
Treffpunkt:Raschwitzer Straße an der Brücke über die Mühlpleiße
Die AG Naturschutz lädt zum Arbeitseinsatz ein. Wir wollen gemeinsam mit Schüler:innen hochgewachsene Büsche beseitigen. Möglichst mit Spaten und festen Schuhen teilnehmen.