Die Umweltbibliothek Leipzig lädt am Dienstag, den 24. Juli, um 19 Uhr zu einer Diskussion mit Vertretern von drei regionalen Projekten, die sich mit alternativen Wirtschaftsmodellen beschäftigen.
Die Umweltbibliothek Leipzig lädt jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern zum Vorlesenachmittag ein. Im Juli liest Gudrun Schmidt Geschichten rund um das Thema Sommer und Ferien.
Der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. lädt ein, bei einem Rundgang rund um die Georg-Schwarz-Straße die vielfältigen Talente von Kletterpflanzen zu entdecken. Los geht es am Freitag, den 6. Juli, um 17 Uhr am Büro des Magistralenmanagement, Georg-Schwarz-Straße 122, 04179 Leipzig.
Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni veranstaltet der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. bereits zum 22. Mal die Leipziger Umwelttage. Zwischen dem 5. und 24. Juni finden über 130 Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz statt. Das vollständige Programm ist unter www.oekofete.de zu finden.
Als Höhepunkt der Leipziger Umwelttage lädt der Ökolöwe am Sonntag, den 24. Juni zur Ökofete auf der Anton-Bruckner-Allee im Clara-Zetkin-Park ein. Mit etwa 15.000 Besuchern und Besucherinnen ist sie das größte Umweltfest Mitteldeutschlands. Vereine, Verbände und Unternehmen präsentieren von 12 bis 19 Uhr an über 150 Ständen eine bunte Vielfalt rund um Umweltschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit.