Aufgrund der behördlichen Regelungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie findet die Ökofete am 21. Juni 2020 nicht statt. Die Leipziger Umwelttage finden in diesem Jahr jedoch statt, wenn auch in anderer Form.
In den letzten Monaten stand der Verkehr aufgrund der Covid-19-Pandemie nahezu still. Weltweit reagierten Stadtverwaltungen schnell und trafen wichtige Entscheidungen, für den Moment und für die Zukunft.
In den letzten Monaten stand der Verkehr nahezu still. Weltweit reagierten Stadtverwaltungen schnell und trafen wichtige Entscheidungen, für den Moment und für die Zukunft.
Der Ökolöwe erhält regelmäßig Rückmeldungen von verärgerten Mitgliedern und Bürgern, die davon berichten, dass ihre Bepflanzung auf Baumscheiben von städtischen Mitarbeitern bzw. von der mit der Pflege beauftragten Fremdfirmen entfernt werden.
Überall in Leipzig wird neu gebaut, aber ökologische Begrünung am Bau sucht man vergebens. Kahle Betonwände, leblose Schottergärten und zugeparkte Hinterhöfe sind viel zu oft das Ergebnis.
Die Menschen in Leipzig leiden unter den Hitzesommern, das zeigt die Auswertung der jüngsten Klimaumfrage der Stadt Leipzig. Das aber ist keine Neuigkeit: „Guten Morgen liebe Stadt Leipzig“, sagt Friederike Lägel, umweltpolitische Sprecherin des Ökolöwen.