Mitmachen bei Kletterfix
Unser Fassadenbegrünungsprojekt richtet sich an alle LeipzigerInnen - egal ob EigentümerIn oder MieterIn. Erfahre hier, wie Du eine Begrünung zusammen mit uns Ökolöwen umsetzen kannst.

In fünf Schritten zur grünen Wand
1. Wende Dich per Email oder Telefon (0341-3065 114) an uns Ökolöwen und schildere uns kurz, was Du Dir vorstellst.
2. Fülle das Anmeldeformular aus und lass es uns per Mail, Post oder persönlich zukommen.
3. Wir beraten dich zu deinem Begrünungsvorhaben. Für ein optimales Beratungsergebnis ist es wichtig, einen Eindruck von den Standortbedingungen und der Beschaffenheit der zu begrünenden Wand zu erhalten. Deshalb ist es hilfreiche, wenn du uns aussagekräftige Fotos zum geplanten Pflanzenstandort zukommen lässt.
4. Unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und Deinen persönlichen Präferenzen wählen wir die für den Standort geeigneten Pflanzen aus. Du erhältst bis zu fünf Kletterpflanzen kostenfrei.
5. Nun kannst Du das Grün in die Erde bringen und Dich am Wachstum erfreuen! Wir freuen uns, wenn Du uns mal ein Foto von Deinem Wandgrün zukommen lässt.
Weitere wichtige Fragen findest Du hier beantwortet:
Als MieterIn benötigst Du die Zustimmung des Hauseigentümers (Privateigentümer, Genossenschaft, Wohnungsunternehmen) bevor Pflanzen an die Fassade gebracht werden. Der Eigentümer/ die Eigentümerin muss dafür eine Einverständniserklärung unterzeichnen. Falls der direkte Kontakt nicht bekannt ist oder das Haus einer Eigentümergemeinschaft gehören, setzt Du Dich am besten mit der Hausverwaltung in Verbindung. Dies gilt auch, für andere Objekt auf dem Grundstück, z.B. die Hofmauer oder einen Zaun.

Der Gehweg ist öffentlicher Raum und somit Eigentum der Stadt Leipzig. Für Pflanzgruben auf dem Gehweg ist daher die Genehmigung der Stadt erforderlich. Diese richtet sich u.a. nach der Gehwegbreite. Gibt es von dieser Seite keine Einwände wird ein Gestattungsvertrag mit dem städtischen Verkehrs- und Tiefbauamt geschlossen.
Alle Informationen dazu gibt es bei der zuständigen Sachbearbeiterin im Verkehrs- und Tiefbauamt unter der Durchwahl: 0341-123-7673 (Frau Schiller).
Auch gedämmte Fassaden können begrünt werden! Allerdings dürfen nur Gerüstkletterpflanzen ausgewählt werden. Außerdem sollte das Rankgerüst von einem Fachmann angebracht werden, damit es auf keinen Fall zu Bauschäden durch die Verankerungen kommt. Solltest Du Dich sehr für Selbstklimmer interessieren, kann als Alternative auch eine Vorrichtung vor die Fassade gebaut werden. Bei einem Beratungstermin vor Ort werden wir sicher eine geeignete Lösung finden.

Bei einem sehr alten Haus muss im Vorfeld geprüft werden, ob das Gebäude (inklusive Nebengebäude, Mauern, Zäune etc.) unter Denkmalschutz steht. Ist das der Fall, gilt es bei der Stadt Leipzig, Amt für Bauordnung und Denkmalschutz, nachzufragen, welche Auflagen bestehen bzw. wo und wie begrünt werden darf. Eventuell ist hierfür auch ein konkretes Konzept einzureichen. Bitte erfrage beim Amt für Bauordnung und Denkmalschutz telefonisch unter 0341-123-5101 oder per E-Mail die Zuständigkeit für Deinen Stadtbezirk und setze Dich mit dem/ jeweiligen MitarbeiterIn in Verbindung. Wenn eine Genehmigung für Dein Konzept vorliegt bzw. Du weißt, wo und wie Du begrünen darfst, steht einer Begrünung nichts mehr im Weg.