Das Straßenbaumkonzept muss jetzt endlich vom noch amtierenden Leipziger Stadtrat beschlossen werden. Dieses ist längst überfällig. Auf Neu- und Nachpflanzungen von lediglich 100 Straßenbäumen im Leipziger Osten darf sich die Stadt Leipzig nicht ausruhen.
Die Ökolöwen und die Sparkasse Leipzig machen sich gemeinsam stark für eine blühende Stadt. Zusammen mit Anwohnerinnen und Anwohnern haben sie weitere Baumscheiben auf der Könneritzstraße in Schleußig bepflanzt. Damit setzen sie die Aktion aus dem letzten Jahr fort und werten die Straße mit bunten, artenreichen Blühflächen weiter auf.
Die Ökolöwen laden Verpflegungsverantwortliche aus Kindereinrichtungen zum Workshop „Mehr Bio schmeckt“ am Dienstag, den 30. April, in die Kinder- und Familienkochschule ganz und gar in Leipzig ein. Die Veranstaltung findet von 16 bis 20 Uhr statt.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?