Städtisches Grün muss immer häufiger Neubauten und PKW-Stellplätzen weichen. Bäume und Sträucher werden gerodet, weil sie nicht geschützt sind und Artenschutz kaum berücksichtigt und umgesetzt wird. So verschwinden Brachen, Grünflächen, Bäume, Sträucher und Hecken täglich direkt vor unseren Türen.
Rund 600 Blumenzwiebeln haben die Ökolöwen am Samstag, den 10. November, gemeinsam mit engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern auf der Verkehrsinsel an der Kreuzung Industriestraße/ Erich-Zeigner-Allee in den Boden gesteckt.
Auf dem Gelände des kürzlich eröffneten REWE-Marktes am Felsenkeller war vor dem Bau ein innerstädtisch wertvoller Lebensraum für Vögel, Insekten, Igel und Co. Nun lebt hier nichts mehr – alles Beton und Stein, obwohl der Bebauungsplan mehr versprach.