Termine & Veranstaltungen

Montag, 5. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Dienstag, 6. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Veranstaltungsreihe: Essbare Wildkräuter

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein.

Das Ziel der einzelnen Spaziergänge durch den Stadtgarten Connewitz wird sein, aufzuzeigen, dass Wildkräuter nicht nur für Insekten überlebenswichtig sind, sondern auch uns Menschen eine gute Nahrungs- und Heilquelle bieten. Dabei stehen ausgewählte Wildkräuter der verschiedenen Jahreszeiten im Mittelpunkt: ihre Erkennungsmerkmale, ihr Wert für Mensch und Tier sowie einfache Zubereitungsvarianten.

Termine: 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September, 3. Oktober im Stadtgarten Connewitz.

Die Veranstaltungsreihe führt durch die gesamte Wildkräutersaison. Die Termine können aber auch einzeln besucht werden. Da die Teilnehmer:innenzahl auf 15 begrenzt ist, bitten wir vorab um eine Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mittwoch, 7. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Donnerstag, 8. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Freitag, 9. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Samstag, 10. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Sonntag, 11. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Montag, 12. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Dienstag, 13. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Mittwoch, 14. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Online-Vortrag: Die Vielfalt der Kletterpflanzen

Die Vielfalt der Kletterpflanzen beschränkt sich nicht nur auf Efeu und Wilden Wein. Was versteckt sich zum Beispiel hinter der weniger bekannten Pfeifenwinde oder der Klettergurke? Bei unserem Online-Vortrag präsentieren wir verschiedene Kletterpflanzen und zeigen auf, was die einzelnen Arten so besonders macht. Seien es außergewöhnliche Blüten, ein besonders großer Mehrwert für die heimische Tierwelt oder essbare Früchte. Der kostenlose Vortrag richtet sich an alle, die sich für urbanes Grün interessieren und Impulse für eine passende Kletterpflanze für die eigene Hausfassade suchen.

Jetzt anmelden. (bis zum 12. Juni)

Online angemeldete Personen erhalten spätestens 24 h vor der Veranstaltung den Teilnahme-Link per E-Mail. Die Online-Veranstaltungen vom Ökolöwen werden mit Microsoft Teams durchgeführt. Du brauchst für eine Teilnahme kein Microsoft Teams Account! Alle Informationen bezüglich Datenschutz und Einrichtung der Webveranstaltungen erhältst Du mit dem Teilnahme-Link.

Datum und Uhrzeit: 14. Juni 2023, 17 bis 18 Uhr
Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Christiane Heinichen und Marie Romer

Unser Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig gefördert. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Leipziger Umwelttage statt.

Donnerstag, 15. Juni 2023

Leipziger Umwelttage

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein - mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr.

Neben tollen analogen Veranstaltungen gibt es auch eine spannende digitale Plattform mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch engagierten Leipziger:innen, die sich für die Umwelt stark machen. In kurzen Portraits, kleinen Clips und weiteren Formaten zeigen wir gemeinsam: Eine bessere Welt, ein nachhaltiges Leipzig, ein gutes Miteinander ist möglich.

Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter.

Online-Vortrag: Kletterpflanzen und die Vielfalt der Begrünungsobjekte

Kletterpflanzen können nicht nur Hausfassaden erobern. Sie verwandeln auch andere Objekte am Haus, im Garten oder im Hinterhof in lebendige, grüne Biotope. Bei unserem Online-Vortrag stellen wir dir eine breite Auswahl an alternativen Begrünungsobjekten vor. Wir geben Dir mit einer bildreichen Präsentation Ideen an die Hand, wie und wo niedrigschwellig und ohne viel Mehraufwand grüne Akzente gesetzt werden können. Du erhältst Anregungen für die Begrünung von:

  • Zäunen
  • Mauern
  • Balkonen
  • Pergolen
  • Carports- und Fahrradabstellanlagen
  • Müllhäuschen

Wir informieren dich darüber, was es jeweils zu beachten gibt und gehen insbesondere auf Varianten ein, die keine besondere Genehmigung erfordern. Lass Dich überraschen und finde heraus, wo Du ohne viel Aufwand in Deinem Umfeld einen grünen Mehrwert schaffen kannst.

Der Vortrag richtet sich an Menschen, denen gerade keine Hausfassade für eine Begrünung zur Verfügung steht, die aber gerne mithilfe von Kletterpflanzen mehr Grün in ihrem Umfeld schaffen wollen.

Jetzt anmelden. (bis zum 13. Juni)

Online angemeldete Personen erhalten spätestens 24 h vor der Veranstaltung den Teilnahme-Link per E-Mail. Die Online-Veranstaltungen vom Ökolöwen werden mit Microsoft Teams durchgeführt. Du brauchst für eine Teilnahme kein Microsoft Teams Account! Alle Informationen bezüglich Datenschutz und Einrichtung der Webveranstaltungen erhältst Du mit dem Teilnahme-Link.

Datum und Uhrzeit: 15. Juni 2023, 17 bis 18 Uhr
Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Christiane Heinichen und Marie Romer

Unser Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig gefördert. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Leipziger Umwelttage statt.