Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 25. Februar, um 19 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Dr. Matthias Liess in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Der Ökologe vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) zeigt konkrete Wege auf, um den Verlust der Biodiversität in Gewässern zu verhindern.
Sehr geehrte Damen und Herren, die Ökolöwen laden zusammen mit der Band Milky Chance am Mittwoch, den 12. Februar, von 14 bis 15 Uhr zu einer gemeinsamen Aktion in den Stadtgarten Connewitz ein. Unter dem Motto Save the Seed sind Leipzigerinnen und Leipziger eingeladen, 1.000 Samentütchen aus altem Zeitungspapier gemeinsam upzucyceln und mit samenfestem Saatgut aus dem Stadtgarten Connewitz zu befüllen.
Für die diesjährigen Leipziger Umwelttage und die Ökofete nehmen die Ökolöwen ab sofort Bewerbungen entgegen. Die Leipziger Umwelttage finden vom 5. bis 21. Juni 2020 statt. Ob Exkursionen, Diskussionen oder Workshops – im Veranstaltungsprogramm dreht sich alles rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz sowie um kluge Ideen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.
Treff: 10:00 Uhr an der Bushaltestelle am Ortseingang von Dobis, Rothenburger Straße 33. Von dort aus gemeinsame Fahrt zum Basiscamp (Koordinaten 51.621843 11.754010). Der letzte Kilometer ist Saaleradweg mit Kfz-Verbot.