Leipzigs Treibhausgas-Emissionen sinken viel zu langsam. Die Reduktionsziele werden deutlich verfehlt. Wir können nicht so weiter machen wie bisher. Die Menge an CO2-Emissionen, die Leipzig zur Verfügung steht, ist schon 2026 aufgebraucht. Das ist in 6 Jahren!
Komm, wir machen uns Leipzig schöner! Die Ökolöwen laden alle Leipzigerinnen und Leipziger ein, sich an der "Umwelt-Umfrage für Leipzig" zu beteiligen.
Die Einführung des 365-Euro-Jahrestickets war fest für den Fahrplanwechsel 2021 eingeplant. Doch Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) macht jetzt einen Rückzieher.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?