Die Stadtverwaltung hat die Umsetzung der ersten verkehrsorganisatorischen Maßnahmen aus dem Luft-reinhalteplan für die Herbstferien angekündigt. Wenn es dabei bleibt, ist das keine Luftreinhalteplan sondern nur ein Fahrverbotsvermeidungsplan.
Die Bundespolitik versagt mit ihrem Maßnahmenpaket zum Klimaschutz. Jetzt müssen Kommunen wie Leipzig erst recht handeln. Der Leipziger Stadtrat muss den Klimanotstand mit verbindlichen Maßnahmen ausrufen. Jede politische Entscheidung muss zukünftig einen Klimacheck bestehen.
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 24. September, um 18 Uhr zu einem Workshop mit Orang-Utans in Not e.V. in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Die Referentinnen stellen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern palmölfreie Kosmetik und Reinigungsmittel her.
Die AG Naturschutz des Ökolöwen ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe, die sich seit über 30 Jahren mit dem Erhalt gefährdeter Biotope im Raum Leipzig befasst. Willst Du mit aktiv werden? Die Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats statt: um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Ökolöwen im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig), 1.OG, links. Zimmer 113.
Treff: 10:00 Uhr an der Bushaltestelle am Ortseingang von Dobis, Rothenburger Straße 33. Von dort aus gemeinsame Fahrt zum Basiscamp (Koordinaten 51.621843 11.754010). Der letzte Kilometer ist Saaleradweg mit Kfz-Verbot.