Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 17. September, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Heiko Bruns von autofrei leben! e.V. in die Umweltbibliothek Leipzig ein. Der Autor von Besser leben ohne Auto stellt praktische Tipps zum Reisen mit Bahn und Fernbus aus dem Ratgeber vor.
Der Ökolöwe kritisiert die Pläne für das neue Industriegebiet Seehausen II im Leipziger Norden. Neben der Flächenversiegelung ist der Hauptkritikpunkt, dass die Planer die S-Bahn-Haltestelle vergessen haben - obwohl die Bahn direkt am geplanten Industriegebiet vorbeifährt.
Mit der Leipziger Radnacht startete am Freitagabend das Stadtradeln in seine elfte Auflage. „Über 3.000 Radfahrerinnen und Radfahrer waren bei der diesjährigen Radnacht auf den autofreien Straßen Leipzigs unterwegs“, freut sich Nico Singer, Geschäftsführer des Ökolöwen, über den neuen Teilnehmerrekord.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?