Einer 130 Jahre alten Eiche in Leipzig wurde nach nur zwei Monaten der Schutzstatus als Naturdenkmal wieder aberkannt. Obwohl die Naturschutzbehörde keine Zweifel an der Schutzwürdigkeit der Eiche hat, konnte der Flächeneigentümer den Schutzstatus anfechten. Seit 20 Jahren war dies der erste Einzelbaum in Leipzig, der auf Antrag des Ökolöwen als Naturdenkmal gesichert wurde.
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 3. Dezember um 18 Uhr zu einer Gesprächsrunde mit der Berliner Balkongärtnerin und GU-Autorin Birgit Schattling in die Umweltbibliothek Leipzig ein.
Die Ökolöwen laden am Dienstag, den 26. November um 19 Uhr zu einer Gesprächsrunde zum Thema ‚Vielfalt, Schönheit und Nutzen durch naturnahe Gartengestaltung‘ in die Umweltbibliothek Leipzig ein.
Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad. Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Fährst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?
Wer radelt am meisten - in Deutschland, Sachsen oder Leipzig? Um das herauszufinden, steigen von Mai bis September über eine Millionen Menschen in tausenden Kommunen auf das Fahrrad und treten beim größten Fahrradwettbewerb der Welt gegeneinander an: dem STADTRADELN!
Leipzig ist vom 29. August bis 18. September 2025 wieder dabei - für sicheren Radverkehr und Klimaschutz! Machst Du mit?